Die meisten LATEX-Befehle sind "`robust"', d. h. sie liefern immer das gew"unschte Ergebnis.
Es gibt aber auch sogenannte "`zerbrechliche"' Befehle, die in
bestimmten Situationen (innerhalb von sogenannten "`bewegten"'
Parametern) nur dann richtig funktionieren, wenn man den Befehl
\protect
voranstellt.
Zu den zerbrechlichen Befehlen z"ahlen unter anderem die in
Tabelle auf Seite
an"-ge"-f"uhrten
Befehle, die die Schrift"-gr"o"se ver"-"andern, die Befehle
\cite
, \ref
und \pageref
f"ur Literatur- und
Querverweise und der Befehl \footnote
.
Es gibt also einige wenige (und sehr selten auftretende)
Spezial"-f"alle, in denen man z. B. \protect\cite
statt
\cite
schreiben mu"s. Wann solche Spezial"-f"alle
auftreten, ist im angegeben.